http://www.veggiefest-koblenz.de |
Irene's "Wilde Kulinarik" - Angebote:>> "Wilde Kulinarik"-Verkostung / Catering : Genussreiche "Wilde-Kulinarik"-Verkostung (Buffet, Mahlzeit etc.) für Ihre Veranstaltung oder Ihr Fest.>> "Wilde Küche"-Vorträge & Workshops: Vorträge und interaktive Workshops zum soziokulturellen Phänomen "Wilde Küche", am liebsten in Verbindung mit einer Verkostung oder einer gemeinsamen Kochaktion - so werden alle Sinne angesprochen.>> "Wilde Esskultur" privat / home-cooking - Die Sinnlichkeit der "Wilden Küche" ganz individuell im privaten Ambiente erleben. >> "Wilde" Spaziergänge: Achtsame und sinnesanregende Spaziergänge (ganzjährig), z. B. Power-Nasch-Nahrung "to go". >> Frühling: WILD-Kräuter - Exkursionen & Kochen am Feuer Erfahren Sie bei der "wilden" Exkursion Wissenswertes über essbare Wildkräuter und -pflanzen. Die Schmackhaftesten werden beim anschließenden "Kochen am Feuer" in leckere Delikatessen verwandelt und gemeinsam genossen! >> Sommer: Kräuter & Pflanzen - Spaziergang & "Wilde Verkostung" Im Mittelpunkt des Spaziergangs stehen z. B. eingewanderte Pflanzen mit "Migrationshintergrund", die sogenannten Neophyten. Danach gibt es einzigartige Köstlichkeiten meiner "wilden Neophyten-Küche".>> Herbst: WILD-Pilze in Wald & Feuer - Führung & "wilde" Mahlzeit Bei der Führung erfährt man viel Interessantes über die geheimnisvolle Welt der Pilze. Im Anschluss werden Sie mit einem Pilzgericht aus meiner "wilden Küche" verwöhnt.>> Winter: Uriges Kochen am Feuer! Die winterliche "Wilde Küche" am Feuer ist besonders stimmungsvoll. Gemütliches Beisammensein & entspanntes Genießen mit Glühwein, Käsefondue, heißen Maronen, Gewürztee und anderen Leckereien. _____________________________________________________________________Buchung / Terminanfrage:Bitte kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular oder direkt: T: 02684 - 979570 / E wild.irene@t-online.de Sehr gerne gehe ich auf individuelle Wünsche und Locations ein! ___________________________________________________________
| Irene Wild M. A.: - Kulturmanagement - Eventmanagement - Projektarbeit - Konzeption - Nachhaltige Esskultur - Klimafreundliches Kochen - Umweltbildung - Beratung |